Schlagwort-Archive: Museum

Treppen-Galerie

Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle

Lichtblick

Kuppel in der Hamburger Kunsthalle

Reservado

historischer Trambahnwagen vor dem Museu do Carro Eléctrico

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog

→ “Licht ist mehr als Farbe.”)

Aus einem Marienkrönungs-Altar

Die Heiligen Georg und Margareta aus einem Altar von

Hans Thoman, Memmingen (ca.1520)

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog

→ “Licht ist mehr als Farbe.”)

Martyrium der hl. Ursula

unbekannter Meister (Nürnberg, ca. 1510)

Madonna mit dem Kind

Gemälde (1509) von Hans Burgkmair d.Ä. (1473-1531)

Apfelpokal

vergoldeter Silberpokal (Nürnberg, ca.1510)

Kaiserzeit

Kaiser Karl der Große und Kaiser Sigismund,

Gemälde (ca. 1511-1513) von Albrecht Dürer (ca. 1471-1528)

Hans Perckmeister

Nürnberger Apotheker (1436-1512),

Gemälde (1496) von Michael Wolgemut (1434-1519)

Ludwig Uhland

Büste (ca.1860, Heinrich Schäffer) des Dichters (1787-1862)

Zacharias Werner

Büste (1810, Christian Daniel Rauch) des Dichters (1777-1857)

Meißel

Werkzeug, 15. Jh., vom Bau des Kölner Doms

Hl. Georg im Drachenkampf

Heiligenfigur Mitte des 15.Jh. aus Nürnberg

Heiltumsschrein

Eichenholzschrein aus dem 15.Jh.

zur Aufbewahrung der Reichskleinodien

 

Rundgang durch das Imkereimuseum

im Bienenhof Plattner

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog

→ “Licht ist mehr als Farbe.”)

 

Bäuerliche Schlafkammer

im historischen Bauernhaus des Bienenhofs Plattner

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog

→ “Licht ist mehr als Farbe.”)

 

In der Bauernstube

im historischen Bauernhaus des Bienenhofs Plattner

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog 

  → “Licht ist mehr als Farbe.”)

In der Bauernküche

Küche im historischen Bauernhaus des Bienenhofs Plattner

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog 

  → “Licht ist mehr als Farbe.”)

 

Bienenhof Plattner

Imkereimuseum im historischen Bauernhof

(eine sw-Variante findet sich in meinem Blog 

  → “Licht ist mehr als Farbe.”)

Lieblingsrosen vom Johannisfriedhof 9

„Rosenfriedhof“ in Nürnberg-St.Johannis